FAQ

Welche Aktivismusformen führt ihr durch?

Was die Gestaltung unseres Aktivismus angeht, ist unserer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Dabei ist uns wichtig, dass wir auf verschiedene Ver­anstal­tungen der Tier­ausbeutungs­industrien individuell reagieren. Zudem möchten wir uns in Zukunft auf Pressure Campaigns fokus­sieren, was bedeutet, dass wir unseren Aktivismus über längere Zeit­räume auf einzelne Unter­nehmen oder Themen fokus­sieren.

Wenn du dir einen Überblick über Aktionen, die wir in der Ver­gangen­heit durch­ge­führt haben, verschaf­fen möchtest, schau gerne in unserer Galerie vorbei. Wenn du eine Idee für eine zu­künftige Aktion oder Demo hast und dir Unter­stützung wünschst, dann komm gerne zu unserem Plenum und stell dich und deine Idee vor.

Wie kann ich mitmachen?

Alle Aktionen findest du in unserem Kalender. Wenn du zu einer Aktion teil­nehmen möchtest, lies dir die Be­schreibung durch und komm einfach vorbei. Falls dir etwas unklar ist, du Be­denken oder An­regungen hast, kannst du uns gerne schreiben.

Was brauche ich um mitzumachen? Muss ich etwas beachten?

Wenn nicht anders beschrieben, kannst du einfach so dazukommen. Falls für eine Aktion z.B. bestimmte Kleidung erwünscht ist oder es etwas im Voraus zu beachten gilt, findest du die nötigen Informa­tionen dazu in der Veranstaltungs­beschreibung auf Facebook oder in unserem Kalender.

Wie oft führt AgeSpe Aktionen durch?

Unsere Plena finden am ersten und dritten Sonntag jeden Monats statt. Zudem gibt es pro Woche etwa eine Aktion, wie bspw. eine Demo oder ein Community-Event. Orts- und Zeitangaben findest du in unserem Kalender oder auf Telegram in unserem Info-Channel!

An wen kann ich mich wenden, wenn ich mich in der Gruppe nicht wohl fühle oder diskriminiert werde?

Ein wichtiges Anliegen unserer Gruppe ist es jegliche Dis­kri­mi­nierung zu be­kämpfen und in­klusiv zu arbeiten. Den­noch können auch wir uns nicht gänzlich davon lösen, Teil einer dis­kri­mi­nierenden Gesell­schaft und in dieser auf­gewachsen zu sein.

Solltest du diskriminierende oder anderweitige negative Er­fahrungen in unserer Gruppe gemacht haben und möchtest unter vier Augen auf ver­trau­licher Ebene da­rüber sprechen, besteht bspw. die Möglich­keit sich an Emely oder Carsten zu wenden. Sie stehen als Gesprächs­partner*innen bereit und be­sprechen mit dir ggf. das weitere Vor­gehen.

Emely Krähe
emelykraehe89@gmail.com

Carsten Pochert
carsten.pochert@gmail.com